Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan PDA

PDA mit Wireless LAN

Ein PDA wird mit fortschreitender Technik, gerade für Geschäftsleute auf Reisen immer wichtiger. Integrierte Wireless LAN Adapter sind da schon längst Standart. Aber die steigende Vernetzung macht auch vor den kleinen PDA`s nicht halt. Während die kleinen Geräte, vor einigen Jahren noch als bessere Adressbücher bzw. Notizblöcke verunglimpft wurden, so leisten sie heute bereits wesentlich mehr.

Mit einem PDA kann man vielleicht nicht gerade Counterstrike spielen, aber E-Mails Terminkalender und Internetrecherchen, können mit Tastaturen im Miniatur-Format oder Touchscreen bearbeitet werden.

Die PDA Handyfunktionen

Vor allem hier wird der Trend zum „All-in-One“ sehr deutlich. Denn die neuesten PDA Geräte bieten viele technische Finessen auf einmal. Handyfunktionen mit UMTS/GSM oder VoIP sind genauso dabei, wie Funktionen von Digitalkameras, Diktiergeräten und Navigationshilfen.

Während Geschäftsreisende noch vor wenigen Jahren einen ganzen Koffer mit sich herumschleppen mussten um Fahrzeiten sinnvoll nutzen zu können, so passen diese kleinen Wunderwerke der Technik in fast jede Jackentasche. Aber nicht nur gepäckmüde Geschäftsleute haben die PDA`s für ihre Zwecke entdeckt. Die Minicomputer sind so leistungsfähig, dass sie auch für WarWalker und andere Datendiebe zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden sind.

Computervirus bei Wireless Lan 

Während das Sicherheitsbewusstsein bei festen PC´s sich immer weiter erhöht, besteht doch großer Nachholbedarf bei den Mobilen Geräten. Ob nun ein Web-fähiges Handy oder ein PDA mit Wireless LAN, kaum jemand denkt heute noch daran, dass man sich auch hier einen „Computervirus“ einfangen kann.

Auch wenn der Speicherplatz auf diesen kleinen Geräten noch relativ begrenzt ist, muss nicht nur der Zugang gesichert werden, sondern ein PDA bzw. Handy auch durch Firewall und Virenscanner geschützt werden. Denn schließlich geht ja auch niemand mehr mit einem Notebook oder PC online, ohne dass eine Firewall und ein Virenscanner mit dabei ist. Der Irrglaube, dass bei einem Handy oder PDA keine Gefahr durch Viren oder Hacker droht, kann unter Umständen sehr großen Schaden anrichten und ziemlich teuer werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  • Tools, Treiber und Software Downloads als Freeware, für das PDA.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing
    Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Das Internet ist längst zum festen Bestandteil des Alltags geworden und hat zweifelsohne vieles v...
    Online-Einkauf im Ausland - Zoll und Steuern
    Weltweit shoppen - die wichtigsten Infos über Zoll, Steuern und Bezahlmöglichkeiten beim Online-Einkauf im Ausland Das Internet ha...
    Aenderungen - Medien und Telekommunikation ab 2012
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation ab 2012 Wie nahezu jedes Jahr wird auch das Jahr 2012 einige Ver&aum...
    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung
    Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschie...
    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet
    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet Plötzlich geht gar nichts mehr: Das Telefon ist tot, auf dem Computerbildschirm...

    mehr Artikel

    Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Für viele gehören das Smartphone oder der Tablet-PC mittlerweile genauso selbstverständlich in den Urlaubskoffer wie die Kleidung, die Badesachen und die Sonnenmilch. Inzwischen ist die Nutzung fremder Netze auch kein ganz so teures Vergnügen mehr. Zumindest innerhalb der EU sind die Preise nämlich deutlich gesunken. Doch trotzdem kann die Rechnung noch recht happig ausfallen.   Ganzen Artikel...

    Einrichtung von WLan-Netzwerken Grundwissen zur Einrichtung von WLan-Netzwerken und dem Sinn eines WLan-Verstärkers Ob Computer, Notebook, Drucker, Faxgerät, Musikanlage oder Fernseher: Dank WLan können verschiedene Geräte miteinander verbunden werden, und dies nicht nur unabhängig von ihrem Standort, sondern vor allem wireless, also ohne lästiges Kabelgewirr.  Aber auch wenn es vergleichweise einfach ist, das heimische Netzwerk einzurichten, so sollte doch insbesondere im Hinblick auf die Datensicherheit die eine oder andere Vorsichtsmaßnahme eingeplant werden.   Ganzen Artikel...

    Administrator Aufgaben Die Administrator Aufgaben Ganzen Artikel...

    Übersicht: die größten Risiken für den PC Übersicht: die größten Risiken für den PC Inzwischen gibt es kaum noch Haushalte, in denen nicht mindestens ein Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone vorhanden ist. Doch das regelmäßige Surfen im Internet bringt so manches Risiko mit sich: Sensible Daten können ausgespäht werden, Schadsoftware kann das System lahmlegen, Internetkriminelle können die Identität eines Nutzers stehlen und für ihre Zwecke nutzen.    Ganzen Artikel...



    Warum analoge Computer ein Comeback erleben Warum analoge Computer ein Comeback erleben   Unser Zeitalter ist digital. In fast jeder Alltagselektronik stecken Mikrochips, die mit Bits und Bytes rechnen. Auch die künstlichen Intelligenzen (KI), die eine immer größere Rolle spielen, basieren auf digitalen Computern. Doch in Zukunft könnte sich das ändern. Denn ausgerechnet bei der KI, bei Quantencomputern und in anderen, hochmodernen Systemen könnten die längst totgeglaubten analogen Computer die digitalen Technologien ablösen. Warum das so ist und welche Vorteile analoge Computer bieten, erklären wir in diesem Beitrag.  Ganzen Artikel...