Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Kabel

Wireless LAN Kabel

Technik ist nicht jedermanns Sache, aber wenn ein Internet-Neuling bei Elektronikshops oder in Internetforen nach einem Wireless LAN Kabel fragt, wird der sich erstmal ein paar Minuten gedulden müssen, bevor es eine Antwort gibt. Denn wer auch immer am anderen Ende der Leitung sitzt, wird vermutlich erstmal Mühe haben, seinen Lachkrampf anzuhalten.

Ich will hier niemandem auf den Schlips treten, aber: Wireless LAN ist für die „KABELLOSE“ Kommunikation über Funk bekannt. Das heißt, im Detail, dass die Leute Wireless LAN benutzen, damit es rund um den Computer keinen Kabelsalat gibt. Die Daten werden beim Wireless LAN über Funkwellen, wie bei den Mobilfunkanbietern übertragen.

Die Wireless Lan Stromversorgung

Für Freunde der Internet-Kuriositäten wird es sicher nicht neu Sein, aber es kommt halt immer mal wieder vor, dass bei Internetnutzern noch etwas Aufklärungsbedarf besteht. Mit besonderem Schmunzeln hat die Internet-Gemeinde auch Versteigerungen bei eBay zur Kenntnis genommen, bei denen „Wireless LAN Kabel“ versteigert wurden… JJJ Na ja! Zumindest für eBay hat das sicher zu dem Mythos beigetragen, dass es dort wirklich alles zu kaufen gibt.

Sicher kommt auch das WLAN Netz nicht ganz ohne Kabel aus, denn oft braucht man ja auch noch die Kabel für die Stromversorgung. Aber auch ein anderes „Kabel“ fällt gelegentlich dem Irrglauben zum Opfer ein „WLAN-Kabel“ zu sein.

Die Kabel Leistung

Wer sich mit Wireless LAN etwas auskennt wird sicher wissen, dass man mit einer externen Antenne, schon mal einen besseren Empfang für das heimische Funknetz herausholen kann. Damit man solche Antennen auch ohne eine Sichtverbindung mit der eigenen Bridge oder dem Router verbinden kann, wird eben ein spezielles Antennenkabel benötigt.

Weil dieses Kabel eben eine Antenne anschließt ist es eben auch ein Antennenkabel. Übrigens gilt gerade bei WLAN, dass besonders lange und dünne Kabel den Widerstand erhöhen und damit die Leistung senken. Deshalb sollte man sich im Notfall einen Outdoor-Router besorgen und ein kurzes und dickes Kabel für die Verbindung nehmen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter
    Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter Ob ein gehackter E-Mail-Account, unerklärliche Rechnungen von Onlineshops, pl&ou...
    Checkliste für sichere Internetauktionen
    Checkliste für sichere Internetauktionen Auktionen erfreuen sich riesengroßer Beliebtheit. Während die einen darauf hoffen,...
    Tipps zum Schutz vor versteckten App-Kosten
    Tipps zum Schutz vor versteckten App-Kosten Für viele sind Smartphone und Tablet längst zum treuen Alltagsbegleiter geworden, ein...
    Strukturen von WLan-Netzwerken
    Die Strukturen von WLan-NetzwerkenEin WLan-Netzwerk ist ein räumlich begrenztes drahtloses Netzwerk, das über eine Luftschnittstel...
    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil
    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil Damit moderne Kommunikation und der Austausch von Informationen funktionieren, spielt der Webs...

    mehr Artikel

    Cookies verwalten - Infos und Tipps Cookies verwalten - Infos und Tipps   “Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten.” Ein Hinweis in diesem Stil erscheint auf vielen Internetseiten und informiert den Besucher darüber, dass der Seitenbetreiber sogenannte Cookies einsetzt.  Ganzen Artikel...

    Tipps - Sicheres surfen in sozialen Netzwerken Die wichtigsten Tipps, um sicher in sozialen Netzwerken zu surfen Soziale Netzwerke haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt und vor allem jüngere Nutzer können sich oft kaum noch vorstellen, wie es ohne diese Netzwerke war. Die virtuellen Treffpunkte können rund um die Uhr und weltweit genutzt werden, um sich mit alten und neuen Freunden zu treffen, um berufliche Kontakte zu knüpfen oder um sich einfach nur mit anderen über Neuigkeiten oder das, was einen gerade bewegt, auszutauschen.    Ganzen Artikel...

    WLan Netzwerkaufbau Netzwerkaufbau für WLan Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabellose Internetverbindung, mit der man von den verschiedensten Standpunkten aus arbeiten kann. Aber ein Netzwerk kann auch innerhalb eines Betriebes bzw. Büros mit Wlan zu einem „Intranet“ ausgebaut werden.  Ganzen Artikel...

    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Zum 1. Juni ist eine neue Verordnung der Bundesnetzagentur in Kraft getreten. Sie verpflichtet Anbieter von Festnetz- und Mobilfunktarifen dazu, ein Produktinformationsblatt bereitzustellen. Darin muss auch die verfügbare Datenübertragungsrate aufgeführt sein.   Ganzen Artikel...



    Kostenfallen bei WLan im Ausland Kostenfallen bei WLan im Ausland Wer verreist, nimmt sein Smartphone, den Laptop oder ein anderes mobiles Endgerät meist mit. Und vermutlich möchte er sein Gerät auch im Urlaub oder bei einem sonstigen Aufenthalt im Ausland wie gewohnt nutzen. Doch dann ist er gut beraten, wenn er sich im Vorfeld über die Kosten informiert.    Ganzen Artikel...