Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Joystick

Wireless LAN Joystick

Während man bei Tastaturen, Mäusen und mittlerweile auch bei Gamepads doch schon einige Fortschritte in der kabellosen Verwendung gemacht hat, ist die Technik bei den Joysticks noch nicht wirklich so weit. Sicher können die meisten PC-Spiele auch mit einer Maus oder der Tastatur bedient werden.

Allerdings ist es eben nicht gerade einfach, für ein Autorennen oder ein anderes Actionspiel ein kabellosen Joystick zu finden. Wer sich im Internet auf die Suche nach so einem Gerät macht, wird sicher erst dutzende Male über irgendwelche Handys stolpern.

Das man die über Wireless LAN und Bluetooth an den PC anbinden kann, ist ja auch nicht neues, aber als Joystick sind sie eben nicht zu gebrauchen.

Die neuste Joystick Generation 

Wenn man denn mal den Eindruck hat einen echten Joystick (kein Gamepad!!!) ohne Kabel gefunden zu haben, steht dann sicher unten irgendwo und ganz klein, dass man halt doch ein USB-Kabel dafür braucht.

Da kann man doch nur an die Hersteller apellieren: „Statt das Geld in „irreführende“ Werbung zu stecken, wäre es in der Entwicklung sicher passender Untergebracht. Da hätten alle mehr davon!“ Gerade wenn es um Wireless LAN Technik geht, die in der Entwicklung ist, findet man sehr viel irreführendes im Netz und dass ist ziemlich ärgerlich und kostet unnötig Zeit.

Die Spieler die sich mit Wireless LAN und einem Joystick ungebunden durch ihr Spiel treiben lassen wollen, werden aber sicher in den nächsten Jahren mit entsprechenden Entwicklungen rechnen können. Allerdings sollte man in die Geräte der ersten Generation keine allzugroßen Hoffnungen setzen.

Wie immer bei den technischen Neuerungen, wird man auch hier sicher erstmal mit einer schwächeren Leistung rechnen müssen. Denn die hohen Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit eines Joystick kann eben noch nicht vollständig kabellos gewährleistet werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  • Begriffserklärung und Geschichte bzw. Entstehung des Joystick.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält Kaum aufgeladen und schon wieder fast leer: Viele Smartphone-Nutzer wü...
    Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes
    Infos und Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes (fürs Telefonieren und fürs Internet) Bei einem Handyvertrag spielt ein geeign...
    Wie funktioniert das mPayment?
    Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das barg...
    Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
    Alle Infos und Fakten zum WLan Zertifikat Zertifikate werden verwendet, um eine rechnergestützte Kommunikation abzusichern. Dabei hande...
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Ein elektronisches Türschloss öffnet das Haus, sobald sich der Be...

    mehr Artikel

    Änderungen bei Internet und Kommunikation in 2014 Die wichtigsten Änderungen im Bereich Internet und Kommunikation in 2014 Wie jedes Jahr bringt auch 2014 ein paar Neuerungen mit sich. So treten EU-weit neue Regeln beim Online-Shopping in Kraft. Die Handynutzung im Ausland wird künftig billiger, dafür muss etwas tiefer in die Tasche greifen, wer auf den guten, alten Brief setzt.    Ganzen Artikel...

    Was bedeutet die Abschaltung des UMTS-Netzes fürs Smartphone? Was bedeutet die Abschaltung des UMTS-Netzes fürs Smartphone?   Viele Mobilfunkkunden wurden oder werden von ihrem Anbieter darüber informiert, dass das UMTS-Netz in Deutschland abgeschaltet wird. Gleichzeitig werden sie darauf hingewiesen, dass sie überprüfen sollen, ob ihr Handy oder Smartphone LTE unterstützt. Denn wenn das Endgerät oder der Vertrag die von Nutzung von LTE nicht ermöglicht, wird das mobile Internet künftig wesentlich langsamer. Doch was bedeutet die Abschaltung des UMTS-Netzes fürs Smartphone konkret? Und was sollten Mobilfunkkunden unternehmen? Wir klären auf!    Ganzen Artikel...

    Was bedeutet Flex-Office? Was bedeutet Flex-Office?   Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es einige Mitarbeiter, die mit dem Home-Office bereits vertraut waren, wenn auch nicht in diesem Umfang. Doch für die große Mehrheit war es eine riesige Umstellung. Ohne große Vorbereitung einen Arbeitsplatz in der Wohnung einzurichten, der ungestörtes Arbeiten ermöglichte,  erwies sich mitunter als ganz schön schwierig.  Ganzen Artikel...

    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Wer im Internet surfen will, braucht neben einem Endgerät vor allem einen Internetzugang. Und dabei stehen mittlerweile verschiedene Varianten zur Verfügung. Welche das sind, erklärt unsere zweiteilige Übersicht.   Ganzen Artikel...



    Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil   Beim Webserver handelt es sich um einen Rechner oder ein Computerprogramm, das Inhalte über das Internet oder ein Intranet bereitstellt. Er nimmt Anfragen von Clients entgegen und liefert die dazugehörigen Inhalte als Antwort. Zusätzlich dazu ist der Webserver für eine Reihe weiterer Funktionen zuständig, so zum Beispiel die Verarbeitung von Skripten, die Protokollierung, Sicherheitsfunktionen oder das Verwalten von Benutzerkonten. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation spielt der Webserver deshalb eine zentrale Rolle.  Ganzen Artikel...