Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Drucker

Wireless LAN Drucker 

Wie fast alle Geräte kann man natürlich auch Drucker über Wireless LAN in sein Büro und an den PC anschließen. Von den verschiedensten Herstellern bekommt man so ziemlich jeden Drucker den man braucht. Ob nun Tintenstrahldrucker, Photodrucker oder einen Laserdrucker, kaum ein Printer wird heute noch als Einzelgerät angeboten.

Dass ein Scanner mit Kopierfunktion im Drucker inklusive sind ist fast schon selbstverständlich. Entscheidet man sich für so ein Kombigerät mit Kabelbildung, so wird man dafür sicher nicht mehr ausgeben müssen als für einen schlichten „nur-Drucker“.

Die Drucker Qualität

Ob nun die Fotos aus dem letzten Urlaub oder die Dokumente die über so einen Drucker eingescannt werden, an der Qualität wird dabei sicher nichts auszusetzen sein. Worauf man aber auch hier achten sollte, ist dass der Wireless LAN Adapter mit dem Gerät geliefert wird, denn sonst muss man sich den noch teuer dazu kaufen.

Außerdem spielt natürlich auch bei einem Drucker die Verschlüsselung eine große Rolle. Eine einfache WEP Verschlüsselung ist einfach nicht genug. Vor allem wenn man seine Arbeitsverträge, Versicherungspolicen oder ähnliches über einen Wireless LAN Scanner (Drucker) auf seinen PC holt, ist es sehr wichtig für Privatsphäre zu sorgen.

Druckgeschwindigkeit bei Wireless Lan

Wer eine Internet-Flatrate hat, den wird ein „Schwarz-Surfer“ vielleicht gar nicht stören, aber es gibt sicher auch Leute die gezielt auf ungesicherte oder schlecht gesicherte Wireless LAN Netzwerke zugreifen um die Daten der Eigentümer auszuspähen.

Von der Druckqualität bekommt man diese Drucker, schon mit guter Farbauflösung von 4800 x 1200 dpi. Bei der Druckgeschwindigkeit, kann man aber wie immer nur müde lächeln. Hier sind die Wireless LAN Drucker nicht anderst als die Kabelgebundenen. Wer versucht 25 oder 30 Seiten pro Minute auszudrucken, wird auch hier nicht um die lästigen Papierstaus herumkommen. Zumindest habe ich für meinen Teil noch nie einen Drucker erlebt, bei dem es keinen Papierstau gab.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln
    Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln Kunden, externen Partnern und anderen Gästen WiFi anzubieten, ist nicht nur l&aum...
    Online-Shopping - die Bezahlmöglichkeiten
    Online-Shopping - die Bezahlmöglichkeiten in der Übersicht Das Internet wird immer mehr zum bevorzugten Einkaufszentrum. Nirgendwo...
    Tipps fuer Handyakkus
    Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglich...
    Uebersicht zur WLan Authentifizierung
    Übersicht zu der WLan Authentifizierung WLan ist zwar zweifelsohne komfortabel und praktisch, aufgrund der fehlenden physischen Verbind...
    Infos rund ums Geoca­ching
    Infos rund ums Geoca­ching Wahrscheinlich jeder hat als Kind davon geträumt, einmal auf abenteuerliche Schatzsuche zu gehen und ein...

    mehr Artikel

    NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen Einige Kunden suchen in aller Ruhe nach passendem Kleingeld. Andere Kunden brauchen ewig, bis sie ihre Karte aus dem Geldbeutel gekramt, ins Terminal gesteckt und die PIN eingetippt haben. Und in der Zwischenzeit wird die Schlange an der Supermarktkasse immer länger. - In einer solchen Situation würde sich manch einer wünschen, dass zumindest der Bezahlvorgang beschleunigt werden könnte.    Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet Wie jedes Jahr bringt auch 2016 verschiedene Neuerungen mit sich. So wird das Telefonieren und Surfen im EU-Ausland künftig kostengünstiger und es tritt eine EU-Regelung in Kraft, die die Netzneutralität vorschreibt. Computernutzer können in Zukunft selbst entscheiden, welchen Router sie verwenden wollen, und in ICEs 2. Klasse soll es kostenfreies WLan geben.    Ganzen Artikel...

    3 gute Gründe für ein VPN 3 gute Gründe für ein VPN   Ob es um die eigene Webseite, den heimischen Computer, den Laptop des Partners, das Tablet der Kinder, das Smartphone oder den smarten Fernseher geht: Im Zusammenhang mit dem Internet ist Online-Sicherheit ein wichtiges Thema. Denn wenn sich Cyberkriminelle Zugriff auf die Geräte und die Daten verschaffen, können sie großen Schaden anrichten. Eine Möglichkeit, um sich vor Hackerangriffen zu schützen, ist die Einrichtung eines VPN.    Ganzen Artikel...

    Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen   Kontaktdaten, Fotos, E-Mails, Chatverläufe, Passwörter, Zugangsdaten zum Online-Banking: Auf dem Smartphone sammeln sich im Laufe der Zeit jede Menge persönliche Informationen an. Geraten solche sensiblen Daten in die falschen Hände, kann das nicht nur unangenehm für einen selbst werden, sondern Kriminellen auch die Möglichkeit zum Datendiebstahl und Datenmissbrauch eröffnen. Erschwerend kommt dazu, dass auf dem Endgerät neben den eigenen Daten auch Informationen über die Kontakte und damit über Dritte vorhanden sind. Auf der anderen Seite funktionieren viele Endgeräte einwandfrei und werden nur deshalb austauscht, weil der Besitzer etwas Neues haben möchte. Insofern macht es durchaus Sinn, das Altgerät zu verkaufen. Doch vor einem Verkauf sollten die Daten vom Smartphone sicher gelöscht werden. Und wie das geht, erklären wir in diesem Beitrag!  Ganzen Artikel...



    Tipps und Infos zum LTE-Netz Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der häufig auch das 4G-Netz, also Netz der vierten Generation, genannt wird.   Ganzen Artikel...