Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Scanner

Wireless LAN Scanner

Wenn im Bereich der Computertechnik die Rede von einem Scanner ist, können zwei Arten von „Technik“ gemeint sein. Die erste ist sicher der Dokumentenscanner. Damit können Briefe, Zeugnisse, Handgeschriebene Lebensläufe und noch vieles mehr einfach digitalisiert werden.

Allerdings ist die Technologie, bei der man bloß einen Scanner kauft, schon relativ veraltet. Denn heute bekommt man einen Scanner mit Drucker und Kopierer in einem Gerät für weit weniger als 100,- Euro. Allerdings sind diese Scanner meistens noch kabelgebunden.

Wer auch hier völlig kabellos arbeiten möchte, wird Probleme haben, so etwas zu finden. Denn wirklich kabellose Scanner gibt es nur als Barcodescanner, die man immer wieder in Supermärkten sieht. Aber auch Software die nach bestimmten Daten auf einem Rechner oder in einem Netzwerk scannt, findet man für sehr viele Bereiche. Scanner die nach Wireless LAN Netzen suchen, sind besonders gefährlich.

Der Wireless Lan Funkscanner

Ähnlich wie ein Funkscanner mit dem auch der Polizeifunk abgehört werden kann, wird mit kleinen Programmskripts wie Kismet, das Aufspüren von Wireless LAN Netzen ermöglicht. Wenn man mal beim Beispiel von Kismet bleibt, hat man es hier mit einem so genannten passiven Scanner zu tun, der von außen nicht gefunden werden kann. Denn solche passiven Wireless LAN Scanner senden kein Signal aus um WLAN Netze zu orten. Genau genommen braucht man nur einen kleinen PDA, einen Wireless LAN Scanner und ein Kartenprogramm.

Signale von Scanner-Geräten

Damit kann man dann einfach durch die Straßen gehen und darauf warten, bis der PDA Signale von privaten WLAN Netzen auffängt. Wurden ausreichend Datenpakete aufgefangen, kann man sich daran machen die Verschlüsselung zu knacken. Bei der alten WEP Verschlüsselung ist das mittlerweile auch ohne größere Schwierigkeiten möglich. Deshalb sollte man beim Kauf von Wireless LAN fähigen Scanner-Geräten auch darauf achten, dass mit WPA verschlüsselt wird. Testbericht, Informationen und die Qualität und Leistung der Scanner.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen e...
    Infos und Tipps zum Streaming
    Infos und Tipps zum Streaming Streaming-Dienste sind längst ein fester Bestandteil des Medienkonsums. Viele Nutzer schätzen die M&...
    Kompakte Infos zum Mobile Payment
    Kompakte Infos zum Mobile Payment In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden...
    Netzwerk System Administration
    Die Netzwerk System Administration
    Künftig freie Wahl beim Internetrouter
    Künftig freie Wahl beim Internetrouter Bislang mussten Verbraucher an ihrem Breitbandanschluss oft den Router ihres Netzbetreibers verw...

    mehr Artikel

    Daten und Fakten rund ums Handy Die spannendsten Daten und Fakten rund ums Handy Ähnlich wie beim Computer und dem Internet begann auch die Geschichte des Handys zunächst als kleine technische Sensation. Innerhalb recht kurzer Zeit sollte sich das Mobiltelefon dann aber weltweit verbreiten und heute können sich vor allem jüngere Generationen Zeiten ohne Handy kaum noch vorstellen. Dabei ist ein Handy mittlerweile weit mehr als einfach nur ein Gerät, mit dem unterwegs telefoniert oder kurze Nachrichten verschickt werden können.   Ganzen Artikel...

    Wichtige Aspekte bei mobilen Webseiten Wichtige Aspekte bei mobilen Webseiten Es ist noch gar nicht so lange her, als Webdesigner sowohl die technische als auch die optische Größe ihrer Internetseiten stets im Blick behalten mussten. Viele Server arbeiteten mit der Bildschirmauflösung 800 x 600. Dadurch war die Seitenbreite letztlich vorgegeben, denn andernfalls wurde die Seite nicht richtig angezeigt.    Ganzen Artikel...

    Frequenzen bei WLan Übersicht zu Frequenzen bei WLan Bei WLans handelt es sich grundsätzlich um Funknetzlösungen, die es ermöglichen, elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Notebooks, Server oder Drucker drahtlos miteinander zu vernetzen. Durch den Wegfall der Netzwerkkabel wird es dann nicht nur möglich, ein Netzwerk innerhalb seines direkten Umfeldes einzurichten, sondern beispielsweise seinen Laptop überall dort einzusetzen, wo ein drahtloser Netzzugang verfügbar ist. Die Standards, die derzeit zur Verfügung stehen, erlauben dabei Datenraten von bis zu 54 MBit/s. Diese WLan-Standards unterscheiden sich in erster Linie durch die Frequenzen, auf denen gefunkt wird.    Ganzen Artikel...

    Uebersicht zu WLan-Komponenten Übersicht zu WLan-Komponenten Während das drahtlose Surfen vor wenigen Jahren noch recht exotisch anmutete und bestenfalls unter Computerfachleuten verbreitet war, ist WLan mittlerweile längst alltäglich und so selbstverständlich wie das Telefonieren per Handy. Zudem bringen die meisten Geräte wie Notebooks, Drucker oder PDAs die Technologie, die für drahtlose Vernetzungen benötigt wird, schon serienmäßig mit.    Ganzen Artikel...



    Konfiguration Scanner Konfiguration Scanner Ganzen Artikel...