Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Webcam

Wireless LAN Webcam 

Wer sich eine Webcam über Wireless LAN in sein privates Netzwerk einbinden möchte, wird keine Schwierigkeiten haben die passende Hardware zu finden.

Allerdings sollte man bei einer kabellosen Einbindung darauf achten, dass es möglichst eine „Sichtverbindung“ vom Kameraplatz zum Access-Point gibt. Je nach Leistungsfähigkeit des Gerätes ist das zwar nicht immer notwendig, aber eben besser für die Qualität der Aufnahmen.

Heimanwender und Firmenchefs die eine Wireless LAN Webcam als Überwachungskamera im Innenbereich nutzen möchten, werden in den verschiedensten Web-Shops und Fachgeschäften sicher schnell fündig, aber auch hier ist etwas Vorsicht geboten.

Die Webcam Videoqualität

Vor allem bei den günstigeren Geräten fehlen häufig technische Angaben. Auch wenn bei den meisten durchschnittlichen Geräten 30 Bilder pro Sekunde fast schon zum Standart gehören, ist das sicher nicht bei allen Geräten der Fall. Wenn man also wert auf eine saubere Auflösung und annehmbare Videoqualität legt, sollte man beim Kauf einer Wireless LAN Webcam genauer hinsehen.

Zu den Webcams die auch als Überwachungskamera eingesetzt werden, bekommt man aber auch externe Speicher, mit denen man die Videos aufnehmen kann ohne dass dabei der PC eingeschaltet bleiben muss. Diese externen Speicher bekommt man in Form von USB-Sticks aber auch als externe Festplatten, die dann direkt mit dem Gerät verbunden werden.

Wireless Lan Außenkameras

Wer mit einer Wireless LAN WebCam in Chats oder Messenger gehen will, greift dabei am besten auf die Indoor-Webcams zurück. Abgesehen von der praktischen Größe der kleinen Dinger, haben Außenkameras häufig ein viel höheres Strahlungsniveau, das auch der Gesundheit schaden kann, wenn es dauernd in direkter Nähe ist. Was jedoch mit allen Webcams möglich ist, ist die Aufnahme einzelner Bilder.

Dafür braucht man sicher keine teure Bildbearbeitung. Mit einer einfachen Bildbearbeitung kann man da auch einfach Bilder für die Homepage oder einen E-Bay Verkauf gute Schnappschüsse machen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Fachinformationen zu WPA2
    Fachinformationen zu WPA2 Das Kürzel WPA2 steht für Wi-Fi Protected Access 2 und bezeichnet ein Verschlüsselungsverfahren f&u...
    ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick
    ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick Die Umstellung von Analog und ISDN auf All-IP war vielleicht einer der g...
    Was bedeutet Flex-Office?
    Was bedeutet Flex-Office? Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es e...
    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil
    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil Damit moderne Kommunikation und der Austausch von Informationen funktionieren, spielt der Webs...
    5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub
    5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub Der Sommer naht und damit rückt auch die Urlaubszeit immer näher. Verglich...

    mehr Artikel

    Netzwerk System Administration Die Netzwerk System Administration Ganzen Artikel...

    Anleitung PC und Handys als Hotspots Anleitung und Infos zu PC und Handys als Hotspots Ein Hotspot übernimmt die Aufgabe, Benutzern einen einfachen Zugang zum Internet zu ermöglichen. In diesem Zuge überprüft der Hotspot die benötigte Freischaltung der Benutzer und führt diese durch. Dies setzt allerdings mehrere Funktionen und Komponenten voraus.Hierzu gehören WLan-Access-Points, die dafür sorgen, dass die Benutzer mit ihren WLan-Geräten zunächst auf das lokale Netzwerk zugreifen können. Entscheidend bei einem Hotspot ist die Schnittstelle zwischen dem Internet und dem öffentlich zugänglichen WLan. An dieser Schnittstelle erfolgt in den meisten Fällen über einen Router eine Überprüfung, wer eine Zugangsberechtigung für das Internet hat.   Ganzen Artikel...

    HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots finden sich immer häufiger und es ist zweifelsohne sehr komfortabel für den Nutzer, sich auch fernab vom eigenen Schreibtisch dank WLan-Verbindung ins Internet einwählen zu können. Allerdings sollte der Nutzer dabei im Hinterkopf behalten, dass er sich diesen Netzwerkzugang mit anderen Nutzern teilt und es damit für einen Dritten möglich wird, aus dem Internet oder dem lokalen Netzwerk heraus auf sein Notebook zuzugreifen. Um öffentliche HotSpots sicher nutzen zu können, ist es daher ratsam, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.   Ganzen Artikel...

    Uebersicht zur WLan Authentifizierung Übersicht zu der WLan Authentifizierung WLan ist zwar zweifelsohne komfortabel und praktisch, aufgrund der fehlenden physischen Verbindung zwischen den Knoten jedoch anfällig für Angriffe und Datendiebstähle. Insofern gehören Maßnahmen, die zumindest ein möglichst hohes Sicherheitsniveau sicherstellen, zu den großen Aufgaben der IT und den unabdingbaren Pflichten des WLan-Nutzers. Zu den grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, die jeder WLan-Nutzer treffen sollte, gehört dabei, ·         den Router oder den Access Point so einzustellen, dass eine sichere Methode für die Verschlüsslung aktiviert ist und ein sicherer Netzwerkschlüssel vergeben wird.·         die vom Hersteller voreingestellten Passwörtern abzuändern.·         den vom Hersteller voreingestellten SSID-Namen, der meist Rückschlüsse auf den Gerätetyp zulässt, zu ersetzen.·         die Fernkonfiguration des Routers zu desaktivieren.    Ganzen Artikel...



    Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Eigentlich ist der WLan-Empfang in der Wohnung ganz passabel. Nur ausgerechnet am Lieblingsplatz auf der Couch schwächelt die Verbindung? Mal bricht die Datenrate ein, mal kommt erst gar keine Verbindung zustande? Solche Probleme kennen viele Internetnutzer!  Ganzen Artikel...