Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Beamer Wireless Lan

Beamer Wireless LAN

Viele Heimkinofans werden sicher einen Beamer im Hause haben, deshalb wird den meisten auch das Problem mit den vielen Kabeln bekannt sein. Aber damit muss man sich längst nicht mehr herumschlagen. Mit Wireless LAN kann man sein Notebook oder auch seinen PC zu fast jedem beliebigen Beamer funken. Richtig! Man braucht sich dafür nicht einmal einen speziellen und teuren Beamer zu kaufen.

Wer schon einen hat, kann den auch kabellos verwenden. Das einzige was der eigene Beamer haben sollte, ist ein DVI- oder VGA – Anschluss. An diesen Anschluss wird ein Gateway – Gerät angekabelt, das man problemlos in sein heimisches Wireless LAN Netz einbinden kann. Die DVD`s, Bilder und Videos können so auf einem kabellosen Beamer wiedergegeben werden.

Der Beamer mit Akkubetrieb 

Die Vorraussetzung für eine völlige Kabelfreiheit, ist allerdings der Akkubetrieb. Kann ein Beamer nicht mit einem Akku betrieben werden, so braucht man zumindest ein Stromstecker.Mit einem so genannten Wireless Presentation Gateway kann man sich aber auch das Internet im Großformat anschauen.

Wer zum Beispiel seinen Beamer mit dem Rechner verbindet und dazu noch eine Funktastatur hat, kann sich bequem in seinen Sessel zurücklehnen, während die weiten des Internets an einem vorbeiziehen. Weil das Presentation Gateway netzwerkfähig ist, braucht man für den Beamer auch keine gesonderte Netzwerkkarte oder etwas Ähnliches.

Wireless Lan Modul 

Allerdings ist dieses Modul mit einem Kaufpreis von ca. 200,- Euro nicht gerade billig und somit wohl eher etwas für den geschäftlichen Einsatz und betriebliche Präsentationen. Ob nun mit Wireless LAN oder mit Kabel, viele Beamer haben aber auch langfristig relativ hohe Kosten. Abgesehen von den Schäden die durch den Memory-Effekt entstehen können, sind Leuchten häufig sehr teuer und kosten (wie bei den Druckpatronen) fast so viel wie dass Gerät selbst. Im Durchschnitt liegt die Lebensdauer der Leuchten auch nur bei ca. 1000 bis 4000 Stunden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Fernsehen mit WLan
  • Die neuesten Wireless Lan Produkte
  • Bluetooth als Ergaenzung zum WLan
  • WLan Datensicherheit Tipps
  • WLan Netzwerkaufbau  
  • Testbericht im Computer Magazin, von einem Beamer.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Als digitaler Nomade arbeiten
    Als digitaler Nomade arbeiten Das Leben genießen, die Welt bereisen und gleichzeitig Geld verdienen: Dank Digitalisierung ist gena...
    Wie funktioniert Cell Broadcast?
    Wie funktioniert Cell Broadcast? Wie werden Menschen vor Gefahren wie Unwetter, Feuer, Flut und anderen Katastrophen gewarnt, wenn sie k...
    Daten und Fakten rund ums Handy
    Die spannendsten Daten und Fakten rund ums Handy Ähnlich wie beim Computer und dem Internet begann auch die Geschichte des Handys zun&a...
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil PHP, Java, C++, Python, HTML: Bei solchen kryptischen Bezeichnungen sollte ein Pro...
    Uebertragungsmodi bei WLan
    Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die fü...

    mehr Artikel

    Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wichtigsten Meilensteine in der Browser-Geschichte! Das World Wide Web, kurz WWW, ist ein elementarer Bestandteil des Internets, wie wir es heute kennen und nutzen. Zu den wichtigsten Werkzeugen dieses WWW wiederum gehört der Browser. Der Browser ist die Software, mit der wir Internetseiten öffnen und mit der wir von einer Webseite zur nächsten surfen.    Ganzen Artikel...

    Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer? Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer?   Seit März 2020 erleben die Gesellschaft und die Wirtschaft einen Wandel, wie es ihn in diesem Ausmaß in einem so kurzen Zeitfenster noch nie gab. Plötzlich mussten Geschäfte, Restaurants, Diskotheken und Kulturstätten schließen. Krankenhäuser und Pflegeheime waren für Besucher tabu, Familienfeiern, Feste und Großveranstaltungen mussten abgesagt werden. Auch Schulen und Kitas blieben geschlossen. Etliche Arbeitnehmer gingen in Kurzarbeit oder wurden zu Heimarbeitern. Von jetzt auf nachher waren Home-Office und Home-Schooling angesagt. Doch die wenigsten Unternehmen, Bildungsstätten und Familien waren auf so eine Situation wirklich vorbereitet. Andererseits ist die Digitalisierung schon lange in aller Munde. In fast jedem Haushalt gibt es mindestens einen Computer, das Smartphone ist ein selbstverständlicher Alltagsbegleiter und Online-Shopping gehört zur Normalität. Warum also fällt vielen die Sache mit dem Home-Office und dem Home-Schooling so schwer?    Ganzen Artikel...

    Tipps - wenn Kinder im Internet surfen Die wichtigsten Infos und Tipps, wenn Kinder im Internet surfen  Immer wieder ist von Abzockfallen im Internet zu lesen, von schwarzen Schafen, die sich durch dubiose Angebote eine goldene Nase verdienen, von regelrechten Abmahnwellen für Downloads und auch von perversen Kriminellen, die gezielt Kinder und Jugendliche kontaktieren. Dem gegenüber steht das Internet als fast schon alltägliche Errungenschaft, die vieles einfacher und komfortabler macht.    Ganzen Artikel...

    Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Wenn dauernd Werbung eingeblendet wird und das Display lahmlegt, kann das ganz schön nerven. Doch nicht nur das: In der lästigen Pop-Up-Werbung kann sich auch eine Abofalle verbergen. Aber der Nutzer kann die Werbung unterbinden.   Ganzen Artikel...



    Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug Telefon- und Internetanschluss: Die wichtigsten Rechte bei einem Umzug   Ob Festnetz, Internet oder Mobilfunk: Wenn der Kunde umzieht, kann er seine laufenden Verträge mitnehmen. Und die Verträge laufen ganz normal und wie gehabt weiter. Es ändert sich weder etwas an den vertraglichen Vereinbarungen noch an der Vertragslaufzeit. Voraussetzung ist aber immer, dass der Anbieter die vertraglich vereinbarten Leistungen am neuen Wohnort überhaupt erbringen kann. Doch was, wenn nicht? Und was sollte der Kunde unternehmen, damit alles möglichst reibungslos abläuft? Wir haben die wichtigsten Rechte bei einem Umzug mit Telefon- und Internetanschluss zusammengestellt.  Ganzen Artikel...