Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen

Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen

 

Mit Freunden in aller Welt kommunizieren, in Foren stöbern, Infos recherchieren, einkaufen oder Bankgeschäfte erledigen: Das Internet lässt sich auf sehr vielfältige Weise und für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen. Klar, dass das weltweite Netz manchmal auch einfach nur zu einem netten Zeitvertreib wird und sich prima eignet, um etwa mit Spielen die eine oder andere Stunde zu überbrücken. Aber genauso kann das Internet zu einer sehr nützlichen Plattform werden, um Neues zu lernen oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Und viel mehr als ein bisschen Zeit und einen Internetzugang braucht es nicht, um sich frisches Wissen oder Können anzueignen. Wir haben zehn Anregungen zusammengetragen, wie der Nutzer surfen und gleichzeitig lernen kann.

 

1. Die Schreibfähigkeiten verbessern

Das Schreiben von Briefen wird regelmäßig zur großen Herausforderung? Und allein beim Gedanken daran, einen längeren Text tippen zu müssen, stellen sich sämtliche Nackenhaare auf? Dann wird es Zeit, an den Schreibfähigkeiten zu arbeiten. Online-Kurse enthalten verschiedene Lektionen und Kapitel, die dem Nutzer dabei helfen, nach und nach zu einem Schreiberling mit soliden Kenntnissen zu werden. Je nach Kurs stehen dabei Rechtschreibung und Grammatik oder die inhaltliche Gestaltung im Vordergrund. Interessant können außerdem Tutorials sein, die das gekonnte Tippen mit zehn Fingern vermitteln. Natürlich findet der Nutzer auch Lernprogramme, die Hilfestellung fürs kreative Schreiben bieten.

 

2. Schneller lesen

Mithilfe von Online-Tools kann der Nutzer lernen, Texte schneller zu lesen, ohne dabei die Inhalte schlechter oder nur ungenau zu erfassen. Diese Fähigkeit kann sich übrigens jeder aneignen. Sie ist nämlich keine Frage des Alters, sondern der Übung. Mit etwas Geduld und fleißigem Training kann der Nutzer sein Lesetempo verdoppeln oder sogar noch weiter steigern. Die Ausrede, dass der Nutzer keine Zeit hatte, um sich durch Fachartikel zu arbeiten, fällt dann zwar weg. Aber dafür spart er jede Menge Zeit, die er anderweitig nutzen kann.

 

3. Mathe trainieren

Mathe gehört unter Schülern nicht unbedingt zu den Lieblingsfächern und auch im Erwachsenenalter ist das Rechnen vielen ein Graus. Doch an der Mathematik führt kein Weg vorbei, weder im Alltag noch im Beruf. Kurse im Internet helfen dabei, die Mathekenntnisse auf Vordermann zu bringen. Und durch multimediale Inhalte, die Theorie mit praktischen Übungen, netten Videos und kleinen Spielen verknüpfen, kann Mathe sogar Spaß machen.

 

4. Sich Fremdsprachenkenntnisse aneignen

Im Berufsleben werden Fremdsprachenkenntnisse immer wichtiger. Englisch hatten die meisten zwar in der Schule, manchmal standen auch noch weitere Sprachen wie Französisch oder Spanisch auf dem Lehrplan. Doch das Schulwissen ist mitunter ziemlich angestaubt. Im Netz gibt es an vielen Stellen Sprachunterricht, der zum Teil sogar komplett kostenlos ist. Und neben den Kursen auf den Webseiten sind oft mobile Apps erhältlich. Der Nutzer kann so zu Hause und unterwegs seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen, vertiefen oder auch eine komplett neue Sprache lernen.

 

5. Den Umgang mit Excel üben

Excel-Tabellen sind aus den meisten Büros nicht wegzudenken. Doch mit dem gekonnten Umgang mit den elektronischen Tabellen haben viele so ihre Schwierigkeiten. Abhilfe können dann Tutorials schaffen, die sich gezielt mit dieser Anwendung beschäftigen. So kann sich der Nutzer das notwendige Wissen aneignen, um künftig Daten schnell und effektiv zu bearbeiten - und sich im Job den einen oder anderen Pluspunkt zu sichern.

 

6. Fotos gekonnt bearbeiten

Fotos finden nicht nur im privaten Archiv oder im Familienalbum ihren Platz. Auch im Beruf kommen immer wieder Fotos zum Einsatz, beispielsweise als Produktbilder oder um Online-Beiträge optisch aufzuwerten. Kenntnisse im Umgang mit Fotos sind dann natürlich gerne gesehen. Dieses Können kann sich der Nutzer im Internet aneignen. Dafür gibt es zahlreiche Tutorials, die die eigene Kamera erklären, die Grundlagen der Bildkomposition erläutern oder Tipps für die Bildbearbeitung verraten. Daneben gibt es Video-Tutorials, die sich mit bekannten Fotoprogrammen befassen und lehren, wie Fotos zum Beispiel professionell retuschiert werden. Andere Online-Kurse beschäftigen sich mit technischen Aspekten, etwa mit Blick auf das sichere Speichern oder das Einbetten von Fotos auf Webseiten. Auch Kurse, die Wissen zum rechtssicheren Umgang mit Bildmaterial vermitteln, sind vertreten. 

 

7. Finanzwissen erwerben

Das liebe Geld ist ein Thema, das einen das ganze Leben lang begleitet. Denn es gilt, gut damit zu haushalten, die Ausgaben im Blick zu haben, geschickt zu investieren und mit den richtigen Finanzprodukten zu sparen, damit nach und nach ein finanzielles Polster entsteht. Tutorials erklären die verschiedenen Geldanlagen und vermitteln Basiswissen. In anderen Kursen kann der Nutzer lernen, wie er ein Haushaltsbuch führt oder wie er das Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben optimieren kann.

 

8. Yoga machen

Der Boom rund um Yoga reißt nicht ab. Kein Wunder, denn schließlich hält Yoga fit und ist eine prima Möglichkeit, um Sport mit Stressabbau und meditativer Entspannung zu verbinden. Allerdings ist es nicht notwendig, sich gleich für einen Kurs in einem Studio anzumelden. Im Netz gibt es jede Menge Yoga-Kanäle und Apps, die in Videos kurze Übungen für zwischendurch, kleinere Lektionen oder umfangreiche Kurse zeigen. So kann sich der Nutzer jederzeit fit halten und immer dann eine kleine Trainingseinheit einbauen, wenn ihm danach ist.

 

9. Malen und Zeichnen lernen

Kinder greifen zu Stift und Papier und malen völlig unbeschwert drauf los. Doch im Erwachsenenalter zögern viele. Sie würden zwar gerne malen oder zeichnen, reden sich selbst aber ein, dass sie es nicht können. Dabei ist das künstlerische Schaffen eine tolle Möglichkeit, um seine Kreativität auszuschöpfen. Video-Tutorials und Online-Kurse sind eine prima Gelegenheit, um die Welt des Malens und Zeichnens für sich zu entdecken. Und das Angebot ist so groß, dass für jeden das Richtige dabei ist - egal, ob der Nutzer absoluter Anfänger ist, als Fortgeschrittener Tipps und Anregungen sucht, seine bevorzugte Technik verbessern will oder lernen möchte, digital zu zeichnen und Logos zu erstellen.

 

10. Handarbeiten erlernen


Ob gestrickte Socken oder gehäkelte Topflappen: Selbstgemachtes liegt voll im Trend und die klassischen Handarbeitstechniken feiern einen riesiges Comeback. Möchte der Nutzer mitmachen und sich selbst sowie sein Umfeld mit tollen Accessoires ausstatten, findet er im Netz unzählige Tutorials und Kurse. Angefangen mit den Grundlagen über aufwändigere Techniken bis hin zu Anleitungen für konkrete Projekte, wird der Nutzer so Schritt für Schritt zum versierten Handarbeits-Profi.

Mehr Anleitungen, Tipps und Ratgeber:

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

9 aktuelle Fragen zu Chatbots, 1. Teil
9 Fragen zu Chatbots, 1. Teil Sobald von Robotern, digitalisierten Abläufen und Künstlicher Intelligenz die Rede ist, dauert e...
Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil
Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverstä...
Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet
Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet Wie jedes Jahr bringt auch 2016 verschiedene Neuerungen mit sich. So wird das Telefon...
Lan Anschluss Konfiguration
Die Lan Anschluss Konfiguration
Neue Regelungen bei Umzug mit dem Internetanschluss
Die neuen Regelungen zum Festnetz- und Internetanschluss bei einem Umzug während der Vertragslaufzeit in der Übersicht Bisher kam...

mehr Artikel

Wireless-Lan Grafiken und Diagramme Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Netzwerke, sowie Vorlagen und Anleitungen. Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einem neuen Fenster:  1.Die Kommunikation zwischen Netzwerken2.Schema zur Installation von WLan und DSL3.Die WLan-Betriebsarten4.Übersicht und Tabelle zu WLan-Adaptern5.Anleitung zur Berechnung von EIRP bei WLan-Geräten6.Tabelle und Vorlage zum Aufbau eines WLan-Netzwerks    Thema: Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme   Ganzen Artikel...

Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Wer im Internet surfen will, braucht neben einem Endgerät vor allem einen Internetzugang. Und dabei stehen mittlerweile verschiedene Varianten zur Verfügung. Welche das sind, erklärt unsere zweiteilige Übersicht.   Ganzen Artikel...

Uebersicht zur WLan Sendeleistung Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das schnurlos betrieben wird. Durch WLan wird es somit möglich, das Internet ähnlich wie ein Handy auch unterwegs und an beliebigen Stellen in der Wohnung zu nutzen. Voraussetzung ist lediglich, dass ein drahtloser Netzzugang zur Verfügung steht. Die Reichweiten von WLan hängen von unterschiedlichen Faktoren ab, zu denen neben der Umgebung, den Sichtverhältnissen und dem Ort, an dem die Antenne aufgestellt ist, auch die Qualität der genutzten Geräte sowie die Dämpfung durch Kabel gehören.    Ganzen Artikel...

Tipps zum Telefonieren - Simsen und Surfen im Ausland Trotz Preissenkung: die wichigsten Tipps fürs Telefonieren, Simsen und Surfen im Ausland Für viele ist es mittlerweile völlig selbstverständlich, sich auch im Urlaub per Anruf oder SMS zu melden, E-Mails abzurufen oder Urlaubsbilder in soziale Netzwerke hochzuladen. Um spätestens beim Erhalt der Rechnung aber keine böse Überraschung zu erleben, ist es sehr ratsam, sich vorab über die Preise zu informieren. Grundsätzlich sind die Kosten im Ausland nämlich deutlich höher als in heimatlichen Gefilden und die vereinbarten Flatrates gelten bei einer Nutzung außerhalb der Landesgrenzen in aller Regel nicht.   Ganzen Artikel...



Tipps - Unterwegs sicher ins Netz Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz  Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen ist es nicht einmal mehr notwendig, am heimischen Schreibtisch zu sitzen oder sich wenigstens in der Wohnung aufzuhalten, um im Internet surfen zu können. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, auch unterwegs ins Internet zu gehen.   Ganzen Artikel...