Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. Dabei ist es unerheblich, wo sich der Sitz des Senders befindet, denn nahezu alle größeren Radiostationen speisen ihr Programm in das Internet ein und sind somit weltweit abrufbar. WLAN ist dabei die Lösung für diejenigen, die zwar Radio oder generell Musik hören, dabei jedoch nicht immer zwangsläufig auch vor dem Computer sitzen möchten.
WLAN-Radios sehen im Grunde aus wie ganz gewöhnliche Radios, können aber wesentlich mehr. So können nicht nur alle im Internet verfügbaren Radiosender gehört werden, sondern viele Geräte verfügen auch über eine Wiederholungsfunktion, das bedeutet, das bereits gesendete Programm kann beliebig oft erneut gehört werden. Zudem sind viele Geräte mit einem Mediaplayer ausgestattet, so dass nicht nur Radioprogramme, sondern auch alle die Musikdateien abgespielt werden können, die sich auf der Festplatte des Rechners befinden. Die Installation ist recht einfach, alles was neben dem Radio benötigt wird, ist eine Breitbandverbindung mit dem Internet per Wireless Router oder Ethernet-Kabel. Senderauswahl und FrequenzenDas WLAN-Radio wird irgendwo in der Wohnung aufgestellt und durch die kleine Antenne am Radio wird die Funkverbindung zur WLAN-Basis und somit zum Internet hergestellt, wenn das Radio eingeschaltet wird. Im Unterschied zum klassischen Radio werden bei der Senderauswahl allerdings nicht die Frequenzen eingestellt, sondern die Auswahl erfolgt nach Musikrichtung oder Land und bevorzugte Sender können bequem in der Favoritenliste abgespeichert werden. Die Bedienung erfolgt dabei, je nach Gerät, entweder per Knopfdruck oder per Fernbedienung, als Anzeige dient ein Display. Die Alternative zu WLAN-Radios sind Audio-Satelliten: Diese senden die Musik per WLAN von der Festplatte des PCs an den Empfänger. Der Radioempfang wird möglich, wenn der Audio-Satellit an die Hifi-Anlage angeschlossen wird, wodurch dann neben den gespeicherten Musikdateien auch alle Radiostationen im Internet abgerufen werden können. Thema: Radio per WLan |
Anzeige
|
IT & Internet
IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren Computer, Smartphone & Co. sind längst selbstverständliche Begleiter im A... |
Uebersicht zur WLan Sendeleistung Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das sc... |
Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil Per Vorkasse, über einen Online-Bezahldienst o... |
Jobverlust durch Künstliche Intelligenz Jobverlust durch Künstliche Intelligenz In den vergangenen Jahren hat die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI)... |
Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil Viele Dinge, die es heute gibt, sind nicht unbedingt lebensnotwendig, mache... |
mehr Artikel
|
|