Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Telefon

Wireless LAN Telefon 

Wenn es um das „kostenlose“ telefonieren geht, wird man nicht nur hierzulande sehr erfinderisch. Mit Voice-over-IP kann man also ganz einfach telefonieren, sofern man ein entsprechendes Headset und einen Anbieter dafür hat. Aber heute muss sich niemand mehr mit der Kabellage rund um ein Headset und Lautsprecher herumschlagen.

Wer über DSL und das Internet telefonieren möchte, kann auch ganz normale Telefone an die Anlage anschließen. Anrufe in das normale deutsche Festnetz kosten dann zwar Geld aber auch dafür kann man eine Flat-Rate bekommen.

 

Selbst aus den klassischen Katalogen bekommt man mittlerweile ein schnurloses Telefon, die für Voice-over-IP geeignet sind. Die Basisstationen, sind teilweise sogar gleich als Router ausgelegt, mit denen man über eine Kabelverbindung oder über das Wireless LAN telefonieren kann, auch wenn der PC ausgeschaltet ist.

 

Telefon Router 

Auch wenn man über so einen Router telefoniert, kann man sich einigermaßen sicher sein, denn der Router wird schon mit einer integrierten Firewall ausgeliefert. Aber das Telefon und der Router sind auch für Wireless LAN mit entsprechenden Verschlüsselungen ausgestatten.Insgesamt gibt es also keine Probleme über das Internet zu telefonieren, wenn man Wireless LAN benutzt.

Was jedoch ziemlich ärgerlich ist, sind die Verträge. Die meisten Anbieter von Voice-over-IP stellen so eine Verbindung überhaupt erst her, wenn man einen Vertrag von mindestens 24 Monaten für DSL unterschreibt. Außerdem sind die Tarife wie üblich sehr verwirrend.

Wireless Lan Leistung 

Denn wenn man hier mit einer Flatrate für das Festnetz telefoniert, zahlt man für Handygespräche teilweise das Doppelte als bei einer ordinären Telefonflatrate. Dazu braucht man noch eine kostenpflichtige Zusatzoption mit einem Mindestumsatz und und und… Also hier den Überblick zu behalten ist nicht leicht, denn vor allem bei den alteingesessenen Telefonanbietern hat man den Eindruck, dass hier absichtlich versucht wird die Kunden zu verwirren. Denn mitunter wird da der gleiche Tarif zweimal angeboten. Einmal für alle Kunden und einmal für Kunden mit ganz bestimmten DSL – Tarifen. Dabei dann über Wireless LAN zum Telefon zu greifen kostet aber das gleiche und auch die Leistung ist identisch… Was soll man dazu noch sagen!

Feiterführende Fachberichte zur WLan Telefonie:

Fakten und Infos zu VoIP 

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken  
  •  

    Mehr Testreihen und Versuche zum Telefon. Tarifvergleich für mobile Engeräte, wie PDA, Handy und Telefon.

     
    < Prev

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger
    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger In Zeiten, in denen in fast jedem Haushalt mindestens ein Computer, Notebook, Tablet oder Sm...
    Kompakte Infos zum Mobile Payment
    Kompakte Infos zum Mobile Payment In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden...
    Die neuesten Wireless Lan Produkte
    Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte Nachdem sich der 11g-Standard und damit die theoretische 54 MBit/s Bandbreite fest im WLAN-Markt etabl...
    Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif?
    Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif? Webseiten laden eine gefühlte Ewigkeit, Filme ruckeln ständig, Video-Telefonate brechen...
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen?
    Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Zum 1. Juni ist eine neue Verordnung der Bundesnetzagentur in K...

    mehr Artikel

    Infos zu HIPERLAN Übersicht und Infos zu HIPERLAN HIPERLAN steht als Oberbegriff für die Standards HIPERLAN/1, HIPERLAN/2, HIPERACCESS und HIPERLINK. Diese Standards bauen als Weiterentwicklungen jeweils aufeinander auf. Die Abkürzung HIPERLAN steht für High Performance Radio Local Area Network und HIPERLAN steht für Standards zum Aufbau von Funknetzen zwischen Rechnern. Definiert wurden die Standards ab 1996 von der Arbeitsgruppe Broadband Radio Access Network, kurz BRAN, des European Telecommunication Standards Institute als alternative Technologie zum IEEE 802.11-Standard.    Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 1 Infos und Tipps zu eSports, Teil 1   Mittlerweile hat der Profisport auch die digitale Welt erreicht. Die Branche des eSports wächst rasant und immer mehr Leute träumen davon, ihr Geld als professionelle Gamer zu verdienen. Doch was ist notwendig, um in diese Form des Sports einzusteigen? Was macht die digitalen Wettkämpfe aus? Und wie kann es gelingen, ein immer besserer Gamer zu werden? In einem ausführlichen Ratgeber tragen wir Infos und Tipps zu eSports zusammen!    Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Infos und Tipps zu eSports, Teil 3   Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computerspielen zu vertreiben. Vielmehr handelt es sich um digitale Wettkämpfe auf dem Niveau von Profisport. Die Branche wächst rasant und wie in vielen anderen Sportarten wird das Dasein als Profi-Gamer zunehmend zum Traumberuf. In einem ausführlichen Ratgeber schauen wir uns die eSports genauer an. Dabei ging es in Teil 1 um eine Definition und die notwendige Ausstattung. In Teil 2 haben wir mit Tipps begonnen, die dabei helfen, die eigenen Fähigkeiten stetig zu verbessern und den Weg zum Profi zu begleiten. Im letzten Teil 3 machen wir mit Tipps weiter!    Ganzen Artikel...

    Tipps und Infos zum LTE-Netz Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der häufig auch das 4G-Netz, also Netz der vierten Generation, genannt wird.   Ganzen Artikel...



    Tipps zur Namenswahl vor der Domainregistrierung Die eigene Homepage - die wichtigsten Infos und Tipps zur Namenswahl vor der Domainregistrierung Während vor einiger Zeit hauptsächlich Unternehmen Webpräsenzen unterhielten, richten sich mittlerweile auch immer mehr Privatpersonen ihre eigene Homepage ein. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig. So möchten die einen über ihr Hobby berichten, andere veröffentlichen Fotos, Videos oder andere eigene Werke und wieder andere nutzen die eigene Webseite, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen.  Ganzen Artikel...