Konfiguration Scanner
Wer zum Beispiel einen Scanner angeschlossen hat, braucht dafür einen Treiber. Dazu braucht man aber auch noch eine Software, mit der man den Scan bearbeiten kann. Wer sich zum Beispiel verschiedene Dokumente zusammenschneiden möchte, wird da sicher noch das eine oder andere brauchen. Wenn es um Scans, Filme oder Bilder geht, gibt es die unterschiedlichste Software, der man auch erst einmal mitteilen muss, wie man den die automatisierten Vorgänge ausgeführt haben möchte. Das hat sicher nichts mit Programmieren zu tun, denn in einem Textprogramm kann man ja auch die Schriftart ändern oder die Farbe anpassen. Ähnlich kann auch die Konfiguration bei den verwendeten Geräten, gestaltet werden. Um welches Gerät es sich dabei handelt, spielt eigentlich keine Rolle, wenn man weiß, wie es funktioniert und wie man die Einstellungen vornehmen kann. |
Anzeige
|
IT & Internet
5 Trends bei der Visual Economy 5 Trends bei der Visual Economy Auf Internetseiten sind Texte nach wie vor die wichtigsten Elemente und ohne geschriebene Inhalte wird e... |
6 digitale Trends für 2021 6 digitale Trends für 2021 2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dah... |
WLan Netzwerkaufbau Netzwerkaufbau für WLan Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabel... |
7 Fragen zum Mobilfunkstandard 5G 7 Fragen zum Mobilfunkstandard 5G Im Zusammenhang mit dem Mobilfunk führt schon seit einiger Zeit kein Weg mehr am sogenannten 5G v... |
Radio per WLan Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. D... |
mehr Artikel
|
|
|