Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte 

Nachdem sich der 11g-Standard und damit die theoretische 54 MBit/s Bandbreite fest im WLAN-Markt etabliert haben und mittelfristig eher nicht mit großartigen Technologiesprüngen zu rechnen ist, setzten die Hersteller in erster Linie auf eigene, meist proprietäre Verbesserungen.

Letztlich liegt die Absicht von neuen WLAN-Produkten darin, eine größere Reichweite bei schnellerem Tempo zu erreichen und das zu einem möglichst günstigen Preis für den Endverbraucher.

Dazu greifen die meisten Anbieter auf MIMO, Multiple Input Multiple Output, zurück. Die Erhöhung der Funknetzwerkreichweite und die verbesserte Geschwindigkeit wird durch eine Mehrantennentechnik erreicht, wobei die Strahlung eine wesentliche Rolle spielt.

Im Gegensatz zu anderen Übertragungsarten, bei denen sich das Funksignal nach allen Seiten ausbreitet, richtet sich das Funksignal bei MIMO in einem bestimmten Winkel gezielt auf den Empfänger, was dann letztlich die Reichweite erhöht und zu einer Übertragungsgeschwindigkeit führt, die nahezu das angestrebte 802.11n-Tempo erreichen kann.

WLan Trends 

Aber das Ganze hat auch einen Haken: bislang verbessert sich die Reichweite und die Geschwindigkeit nur dann, wenn die Netzwerkprodukte über eine gleiche Chip-Ausstattung verfügen, bei unterschiedlicher Chip-Ausstattung sinkt das Tempo deutlich. Für dieses Jahr zeichnen sich daneben einige weitere Trends und Neuerungen rund um WLAN, Internet, Computer und Technik ab, hier eine Übersicht:

1.       Atom-Antrieb bei PCs.

Insgesamt bleibt der Trend hin zu preisgünstigen, abgesteckten PCs bestehen. Erste Produkte in Form von Net- und Notebooks auf Atom-Basis sind bereits erhältlich und haben den Markt deutlich aufgemischt, aber voraussichtlich wird es bald auch PCs mit Intels Atom-Prozessor geben. 
   

2.       Mobiles Internet.

Nachdem heute nahezu jeder ein Handy besitzt und gelernt hat, die permanente Erreichbarkeit zu schätzen, geht dieser Trend nun auch auf das Internet über. So erfreuen sich Netbooks in Verbindung mit einer mobilen Anbindung an das Internet und Smartphones zunehmend großer Beliebtheit.

3.       Desktop-Virtualisierung.

Auf mehrere PCs verteilte Applikationen müssen nicht nur bereitgestellt, sondern auch ständig aktualisiert, gewartet und gesichert werden, was wiederum eine aufwändige und teure Administration bedeutet. Die Antwort darauf ist die Desktop-Virtualisierung, so dass Software zur Desktop-Virtualisierung ein großes Thema sein wird.

4.       Effektive Vernetzung.

Drahtlose Storage-Lösungen entwickeln sich zu einem Trend insbesondere für diejenigen, die nach wie vor Berührungsängste mit dem vermeintlich kompliziertem Thema Netzwerke haben oder Lösungen suchen, die auch ohne großes Fachwissen umsetzbar sind. So erfreuen sich 11n-Router, Powerline-Vernetzungslösungen und Add-ons zunehmender Beliebtheit.

5.       Unified Communication.

Dieser Trend zeichnet sich im Business-Bereich ab, denn überall dort, wo VoIP-Lösungen implementiert werden, sind meist auch Unified Communications-Lösungen mit im Spiel.

6.       FCoE.

Bislang gab es für den Aufbau von Speichernetzen zwei Möglichkeiten, entweder Fibre Channel oder iSCSI. Als dritte Möglichkeit kommt jetzt FCoE, Fibre Channel over Ethernet auf den Markt. Mithilfe von FCoE solle es möglich werden, die Schwächen der beiden anderen Standards zu lösen und langfristig den gesamten Datenverkehr über nur noch ein Netz abzuwickeln.
 

7.       Multi-Touch.

Multitouch-Displays sollen neben Handys, IPhones und Navigationsgeräten nun auch bald PCs und Notebooks erreichen. Insbesondere das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 7 soll dieser Technologie zum Durchbruch verhelfen. 

8.       Outdoor-WLAN.

Einige Hersteller haben bereits Geräte vorgestellt, die als WLAN-Accesspoints im Freien aufgestellt werden können. Durch eingebaute Heizungen und Kühlungen arbeiten die Geräte unbeeinflusst von Witterungsverhältnissen.

9.       Große Displays als Informationstafeln und als Medium für digitale Außenwerbung.

10.     Full-HD-Beamer als kostengünstige Alternative zu teuren, großformatigen Flat-TVs.

 

Thema: Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

HotSpots sicher nutzen
Öffentliche HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots finden sich immer häufiger und es ist zweifelsohne sehr komfortabel f...
WLan und UMTS auf dem Handy
Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der au...
Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen I...
Infos und Tipps zum Domainhandel
Infos und Tipps zum Domainhandel Das Internet ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und neben Unternehmen, anderen Gewerbetreibenden...
W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen
W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstech...

mehr Artikel

Netzwerk System Administration Die Netzwerk System Administration Ganzen Artikel...

Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wichtigsten Meilensteine in der Browser-Geschichte! Das World Wide Web, kurz WWW, ist ein elementarer Bestandteil des Internets, wie wir es heute kennen und nutzen. Zu den wichtigsten Werkzeugen dieses WWW wiederum gehört der Browser. Der Browser ist die Software, mit der wir Internetseiten öffnen und mit der wir von einer Webseite zur nächsten surfen.    Ganzen Artikel...

Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland  Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen Ideen der Gesetzgeber kommt, wenn es um Regelungen im Zusammenhang mit der Informationstechnik geht. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen, die es den Behörden ermöglichen, zu schnüffeln, zu sperren und Gebühren zu erheben. Unbestritten ist, dass die Internet-Kriminalität zunimmt und insofern nicht nur klare Regeln notwendig sind, sondern auch die Möglichkeit bestehen muss, Straftaten im virtuellen Raum zu verfolgen.    Ganzen Artikel...

6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm 6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tagesgeschäfts. In den Pausen und unterwegs fällt der Blick regelmäßig aufs Smartphone. Und nach Feierabend geht es am PC weiter, beispielsweise um E-Mails abzurufen, Bankgeschäfte online zu erledigen, einfach nur so im Internet zu surfen oder Spiele zu spielen.    Ganzen Artikel...



6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält 6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält   Kaum aufgeladen und schon wieder fast leer: Viele Smartphone-Nutzer würden sich wünschen, dass der Akku länger hält. Moderne Akkus sind zwar inzwischen deutlich leistungsfähiger geworden. Doch auf der anderen Seite haben sich auch die Smartphones zu echten High-Tech-Paketen weiterentwickelt. Was zum Beispiel den Prozessor, das Display oder den Arbeitsspeicher angeht, ist so manches Smartphone einem normalen Desktop-Computer längst überlegen.  Ganzen Artikel...