Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Übersicht Fernsehen mit WLan 

WLan kann weit mehr, als nur Rechner miteinander zu verbinden und dadurch ein Netzwerk aufzubauen, denn mittlerweile hat WLAN auch Einzug in Privathaushalte gefunden und lässt diese zu kleinen Multimedia-Centern werden.

So kann beispielsweise mithilfe der WLAN-Technik Radio und Musik gehört oder Fernsehen geschaut werden.

 

Hier eine Übersicht über die wichtigsten Punkte für Fernsehen mit WLAN:

 IPTV      

Das Schlüsselwort in diesem Zusammenhang heißt IPTV, also Fernsehen auf Basis des Internetprotokolls. Voraussetzung ist allerdings ein schneller DSL-Zugang mit Flatrate. Dank IPTV kann jedoch nicht nur über den Rechner Fernsehen geschaut werden, durch die von den Anbietern mitgelieferte Set-Top-Box kann das IPTV auch auf dem normalen Fernseher im Wohnzimmer empfangen werden.

Grundsätzlich spielt es dabei keine Rolle, ob es sich um einen Röhren- oder einen Fachbildschirmfernseher handelt, damit hochauflösende Inhalte angezeigt werden können, muss der Fernseher aber mit einem HDMI-Eingang ausgestattet und somit HD ready sein.

 Internetfernsehen      

Um Fernsehen schauen zu können, ist es nicht notwendig, dass der Computer angeschaltet ist, denn das Signals des Internetfernsehens wird per WLAN an die Set-Top-Box übertragen. Alternativ ist auch eine Übertragung per LAN-Kabel möglich.

 Programme      

Die Basispakete der Anbieter beinhalten durchschnittlich 50 bis 70 Sender, werden weitere Programme gewünscht, können diese aber meist dazugebucht werden.

 Bildqualität      

Insgesamt ist die Qualität der übertragenen Inhalte gut. Kommt es dennoch zu Bildstörungen, beispielsweise in Form von Pixelfehlern, Tonausfällen oder schlechter Bildqualität, liegt dies in den meisten Fällen an Fehlern bei der Installation des Netzwerks oder an den Endgeräten.

Um Bildstörungen zu beheben, sollte daher immer zuerst die Internetverbindung überprüft werden, ist diese in Ordnung, muss die Hardware überprüft werden.

 Fernsehsignale      

Übrigens bedeutet Fernsehen über IP nicht, dass keine GEZ-Gebühren mehr fällig werden, denn Fernsehsignale werden ja weiterhin empfangen und auch das Fernsehgerät bleibt erhalten.

Allerdings macht es keinen Unterschied, ob die Fernsehsignale per Internet oder auf traditionelle Weise empfangen werden.

 

Thema: Übersicht Fernsehen mit WLan 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Kostenfallen bei WLan im Ausland
Kostenfallen bei WLan im Ausland Wer verreist, nimmt sein Smartphone, den Laptop oder ein anderes mobiles Endgerät meist mit. Und vermu...
3 gute Gründe für ein VPN
3 gute Gründe für ein VPN Ob es um die eigene Webseite, den heimischen Computer, den Laptop des Partners, das Tablet der Kinde...
Übersicht: die größten Risiken für den PC
Übersicht: die größten Risiken für den PC Inzwischen gibt es kaum noch Haushalte, in denen nicht mindestens ein Compute...
Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan
Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt...
Uebersicht zu WLan-Komponenten
Übersicht zu WLan-Komponenten Während das drahtlose Surfen vor wenigen Jahren noch recht exotisch anmutete und bestenfalls unter C...

mehr Artikel

Als digitaler Nomade arbeiten Als digitaler Nomade arbeiten   Das Leben genießen, die Welt bereisen und gleichzeitig Geld verdienen: Dank Digitalisierung ist genau das möglich. Als sogenannte digitale Nomaden können Freiberufler und Selbstständige überall auf der Welt arbeiten, wo sie zumindest zeitweise Zugriff auf eine stabile Internetverbindung haben. Allerdings sollten auch digitale Nomaden im Vorfeld genau abklären, was sie brauchen, damit sie ihren Job professionell erledigen können. Denn genau wie alle anderen Freiberufler und Selbstständigen, die in Deutschland arbeiten, müssen auch digitale Nomaden gesetzliche Vorgaben und Steuerpflichten einhalten. Wir erklären, woran der digitale Nomade denken sollte.  Ganzen Artikel...

Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck? Wie effektiv sind Community Notes als Faktencheck?   Bei Facebook und Instagram gab es bislang einen Faktencheck, der auf grobe Falschaussagen aufmerksam machte. Zusätzlich dazu blockierten Content-Moderatoren massive Beleidigungen. Doch im Januar 2025 kündigte Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg an, dass sich das ändern soll. In Zukunft soll die Community selbst prüfen, ob Posts Falschinformationen enthalten. Aber was bedeutet das genau? Wie soll die Überprüfung funktionieren? Und welche Folgen könnte das haben?   Was hat es mit den Community Notes auf sich?  Ganzen Artikel...

Die neuesten Wireless Lan Produkte Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte Nachdem sich der 11g-Standard und damit die theoretische 54 MBit/s Bandbreite fest im WLAN-Markt etabliert haben und mittelfristig eher nicht mit großartigen Technologiesprüngen zu rechnen ist, setzten die Hersteller in erster Linie auf eigene, meist proprietäre Verbesserungen.Letztlich liegt die Absicht von neuen WLAN-Produkten darin, eine größere Reichweite bei schnellerem Tempo zu erreichen und das zu einem möglichst günstigen Preis für den Endverbraucher.  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Begriffe bei WLan Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur eine schnelle und sichere, sondern auch eine kabellose Verbindung zu wählen. Das Schlüsselwort hierbei ist WLAN, wobei im Zusammenhang mit WLAN immer wieder einige Begriffe und Kürzel auftauchen.  Ganzen Artikel...



Peer-to-Peer WLan Infos zum Peer-to-Peer WLan Ein WLan-Netzwerk kann in unterschiedlichen Betriebsmodi betrieben werden. In den meisten Fällen wird der Infrastruktur-Modus gewählt, bei dem die Kommunikation der WLan-Komponenten durch einen Access Point als zentrale Vermittlungsstelle verwaltet und gesteuert wird. Für den Infrastruktur-Modus, der auch als Basic Service Set bezeichnet wird, werden neben dem Access Point mindestens zwei WLan-Endgeräte benötigt. Eine Alternative hierzu stellt der Peer-to-Peer-Modus dar, der ohne einen Access Point auskommt.   Ganzen Artikel...